Ultner Widerstand
Energie – Projekt Pumpspeicherwerk: (ml) Die Vorzeichen in der Gemeinde Ulten standen bei Redaktionsschluss auf Sturm. Für ...
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 11. Januar 2024
A
strid Marsoner sitzt am Computer. Mit wenigen Mausklicks ist sie in ihrer eigenen Patientenakte und kann dort sämtliche Befunde, Röntgenbilder, Visiten oder Arztbriefe einsehen. Werden beispielsweise Blutwerte über einen längeren Zeitraum erfasst, zeigt der Bildschirm den Verlauf anhand einer anschaulichen Kurve.
Marsoner ist seit zehn Jahren Haus-ärztin in Niederdorf, sie mag ihre Arbeit, findet sie erfüllend, macht sich jetzt aber auch Sorgen. Denn in den kommenden drei Monaten soll die Software, mit der die Ärztinnen und Ärzte im Pustertal und im Eisacktal
Energie – Projekt Pumpspeicherwerk: (ml) Die Vorzeichen in der Gemeinde Ulten standen bei Redaktionsschluss auf Sturm. Für ...
Umfrage – Zufriedenheit: (mh) Zum sechsten Mal seit 1998 hat das Landesstatistikinstitut Astat die Zufriedenheit der Südtiroler ...
Extrem-Wetterereignisse nehmen zu, sich dagegen zu versichern wird sehr viel teurer – mitunter wird das gar unmöglich sein. Kann es ein Solidaritätsfonds richten?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.