Teures Laden
Bis zu 100 Euro kann das Aufladen eines Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen kosten. Wie hinter den Kulissen um die Preise gepokert wird – zulasten der Kundschaft.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 18. Januar 2024
„Tourism Panel on Climate Change“ nennt sich der erste globale Klimabericht zur Tourismusbranche. Er ist vergangenen Monat erschienen und ist eine wissenschaftliche Zusammenarbeit von über 60 international führenden Tourismus- und Klimaexpertinnen und -experten aus mehr als 30 Ländern. Im Bericht wird unter anderem untersucht, welchen Anteil der Tourismus an den globalen Emissionen hat und wie eine bessere Anpassung an die Klimagefahren gelingen kann. Robert Steiger, Geograf und assoziierter Professor am Institut für Finanzwissenschaft der Universität Innsbruck, ist einer der
Bis zu 100 Euro kann das Aufladen eines Elektroautos an öffentlichen Ladesäulen kosten. Wie hinter den Kulissen um die Preise gepokert wird – zulasten der Kundschaft.
Glücksspiel – Boom: (js) Der Glücksspiel-Boom hält auch in Südtirol und im Trentino weiter an: Spielerinnen und Spieler haben ...
Sachbuch – Antisemitismus: (gm) Das Wort Antisemitismus, erfunden von den Antisemiten selbst, gibt es erst seit den 1870er-Jahren. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.