Wortklauberin
In ihrem zweiten Roman schreibt die Bozner Autorin Maddalena Fingerle über eine Frau, die eine andere werden will. Die beklemmende Chronik eines Ausnahmezustandes.
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
Am Donnerstag vergangener Woche packten Oswald Überegger und seine verbleibenden Mitarbeiter die Umzugskartons in ihren Büros in der Dantestraße 4 in Brixen. Hier, im -St.-Josefs-Missionshaus, war in den vergangenen Jahren das Kompetenzzentrum für Regionalgeschichte an der Freien Universität Bozen untergebracht. Seit vergangener Woche hat das Zentrum eine neue Adresse. Es bleibt in Brixen, ist nun aber im Marianum, in der Stadelgasse 8b zu Hause.
Es ist nicht nur ein örtlicher Wechsel, den Oswald Überegger und sein Team in diesen Tagen vollziehen – seit 1. Januar gehört
In ihrem zweiten Roman schreibt die Bozner Autorin Maddalena Fingerle über eine Frau, die eine andere werden will. Die beklemmende Chronik eines Ausnahmezustandes.
Das Militär in den Straßen, Abschiebungen, die harte Hand, das Schüren von Angst. Ist Südtirol wirklich so ein unsicheres Land?
Allen Bekenntnissen zum Trotz: Südtirols Berge werden weiter industrialisiert. Das zeigen die vielen Projekte für Lifte und Pisten. Die Politik schaut nicht zu, sie fördert.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.