Gerechtigkeit ist Sicherheit
Das Militär in den Straßen, Abschiebungen, die harte Hand, das Schüren von Angst. Ist Südtirol wirklich so ein unsicheres Land?
Aus ff 11 vom Donnerstag, den 14. März 2024
D
en Biathlon hat sie mit 16 Jahren für sich entdeckt. Mit 19 trainierte die Schweizerin bereits zweimal pro Tag. Heute, neun Jahre später, gehört Lena Häcki-Groß zur internationalen Weltspitze im Biathlon. Erst vor zwei Wochen gewann sie den Massenstart beim Biathlon-Weltcup in Oslo – und feiert damit den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere.
Doch hinter dem ganzen Erfolg verbirgt sich auch eine Schattenseite: Die Biathletin litt mehrere Jahre unter einer Essstörung. Im Frühjahr 2022 ging sie damit an die Öffentlichkeit. „Dieser Schritt war schwierig, aber ich
Das Militär in den Straßen, Abschiebungen, die harte Hand, das Schüren von Angst. Ist Südtirol wirklich so ein unsicheres Land?
Allen Bekenntnissen zum Trotz: Südtirols Berge werden weiter industrialisiert. Das zeigen die vielen Projekte für Lifte und Pisten. Die Politik schaut nicht zu, sie fördert.
Nachruf – Giorgio Maragliano: Wenn man mit Giorgio Maragliano über das Kunstgeschehen konferierte, fand man sich rasch in einer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.