Priska Reichhalter beantwortet den ff-Fragebogen
Die Chefin der Junghandwerker liest gerne Bücher von Juli Zeh. Ihr größter Fehler ist es, manchmal etwas stur zu sein.
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 11. April 2024
Wenn man sich in diese Zeit hineinversetzt, merkt man erst, wie unglaublich das Ganze war, wie und was die Leute alles mitmachen mussten.“ Für Georg „Jörg“ Gamper ist dies eine Erkenntnis, die er während der vierjährigen Arbeit an dem Buch „Ulten und der Zweite Weltkrieg. Vorgeschichte, Option, Kriegsalltag und Kriegserinnerungen 1919–1945“ gewonnen hat.
Mit „das Ganze“ meint Gamper die Irrungen und Wirrungen, die die Menschen im Ultental in besagter Zeit durchlebt haben – eine Periode, die wie keine andere Zeit zuvor voller Ängste und Unsicherheiten,
Die Chefin der Junghandwerker liest gerne Bücher von Juli Zeh. Ihr größter Fehler ist es, manchmal etwas stur zu sein.
Der Friedhof von Kuens soll saniert werden, weil die Leichen nicht verwesen. Dafür müssten die Verstorbenen ausgegraben werden. Das löst Emotionen aus.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.