Harry Thaler: gefeierter Designer auf dem Fuorisalone
Eine knappe Woche befand sich Mailand in einem wahren Designrausch. Vergangene Woche fand dort nicht nur die Möbelmesse „Salone del Mobile“ ...
Aus ff 17 vom Mittwoch, den 24. April 2024
Der Baum stand an der Grenze zum Fleimstal. Eine Haselfichte, über 300 Jahre alt. Einige Male ist Michael Stauder zum Waldarbeiter Josef Zwischenbrugger nach Oberradein gefahren. Es hat gedauert, bis er die perfekte Fichte fand. Gerader Wuchs, wenige Äste, gleichmäßige Jahresringe, wie eine Bohrung ins Holz ergab. Am
9. Dezember 2015 war es so weit. Vollmond, und damit wenig Flüssigkeit im Baum. Als er fällt, weiß Stauder: Jetzt hat er für sein Leben genug Fichtenholz.
Das Haus ist alt, die Holztreppe spärlich beleuchtet. Bei jedem Schritt knarzt sie. Im ersten Stock
Eine knappe Woche befand sich Mailand in einem wahren Designrausch. Vergangene Woche fand dort nicht nur die Möbelmesse „Salone del Mobile“ ...
Biennale Venedig – Julia Bornefeld: (gm) Der Hauptpavillon bei der Kunstbiennale in Venedig zeigt die Farben des Regenbogens. Das ...
Mit fünf Jahren bekam er als Geschenk ein kleines Radio. Am Abend lag er im Bett in einer Mansardenwohnung, das Radio fest an sein Ohr gedrückt. Phil Collins, In The Air Tonight. 40 Jahre später hört er immer noch Musik mit dem gleichen Interesse wie damals.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.