Die Zahl der Migranten nimmt nicht zu
(ul) Immer mehr Menschen werden durch Armut, Unterdrückung, Krieg und Klimawandel entwurzelt. Und sie kommen in Massen zu uns. Diese Vorstellung ist ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2024
Was haben die Pflege von alten Menschen und ein Hausbrand gemeinsam? Nichts, aber für beide „Fälle“ gibt es vielleicht bald ein ähnliches Versicherungsmodell. Den Vergleich zieht Gottfried Tappeiner, Professor für Volkswirtschaft an der Uni Innsbruck und Mitautor der jüngst erschienenen Studie „Altern in Südtirol“.
Die Studie soll einen Gesamtüberblick für die Debatte liefern, die in Südtirol drängend wird: Wie lässt sich in einer alternden und sich verändernden Gesellschaft sicherstellen, dass auch in Zukunft alle, die es im Alter brauchen, gepflegt
(ul) Immer mehr Menschen werden durch Armut, Unterdrückung, Krieg und Klimawandel entwurzelt. Und sie kommen in Massen zu uns. Diese Vorstellung ist ...
Landtag – Jugend: (lf) Junge Menschen in Südtirol interessieren sich laut einer ASTAT-Erhebung wenig für Politik. Nur 10 Prozent ...
Gäbe es Patente für Drinks, wäre AK heute reich. AK, das ist ein Akronym für Roland Gruber, ein Weltenbummler, ein waschechter Südtiroler, der im ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.