Gesellschaft & Wissen

Ihr Wille als Waffe

Das selbstverwaltete Frauen­dorf „Jinwar“ wurde 2018 aufgebaut. Es gibt dort eine Bäckerei, eine Schule, Landwirtschaft und ein Heilzentrum. © Mara Stirner
 

Rojava in Syrien ist ein Beispiel für eine Revolution von unten. Unsere Gastautorin Mara Stirner hat die autonome Region besucht und ihre Geschichte aufgeschrieben.

Die Bilder 2017 gehen um die Welt: kurdische Frauen an der Waffe gegen den islamischen Staat (IS). Der Westen feierte damals die Selbstverteidigungsstrukturen in Nordostsyrien, die nach Abzug der Truppen von Assad verschiedene Regionen und Städte vom IS befreien und den Vormarsch der dschihadistischen Gruppen stoppen.

Die Geschichten hinter diesen Bildern schaffen es selten in die westlichen Medien und in unser kollektives Bewusstsein: die Geschichte jahrzehntelanger Unterdrückung von Kurdinnen und Kurden, die Geschichte von bewaffnetem Widerstand über Generationen hinweg, die

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.