Gesellschaft & Wissen

Mehr Frauen, mehr Frieden

Aus ff 12 vom Donnerstag, den 20. März 2025

Mathilde Galli, Jahrgang 1999 und gebürtige Montanerin, hat in Bologna und Rom Internationale ­Beziehungen und globale Sicherheit ­studiert. In ihrer Masterarbeit thematisiert sie den Einfluss von Frauen auf Friedens­verhandlungen in ­Kolumbien: „Ein Krieg wird immer auf dem Körper der Frauen ausgetragen.“ © Alexander Alber
 

Mathilde Galli hat eine Masterarbeit über die Rolle von Frauen bei Friedensverhandlungen geschrieben. Was passiert, wenn Feminismus auf Pazifismus trifft?

Anfang März, ein verregneter Tag, Treffen in der ff-Redaktion in Bozen. Mathilde Galli ist für einige Tage in ihrer alten Heimat – unter anderem, weil sie zu einer Podiumsdiskussion an der Freien Universität Bozen geladen ist. Sie wird dort über ihre Masterarbeit sprechen, für die sie im vergangenen Dezember vom Land Südtirol den ersten Preis des Förderpreises für wissenschaftliche Arbeiten zur Chancengleichheit erhalten hatte. Der Preis wird vom Landesbeirat für Chancengleichheit vergeben, mittlerweile zum 24. Mal.

„Pace al femminile. Il contributo delle

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.