Gesellschaft & Wissen

Diskriminierende Differenzen

Brigitte Hofer © Alexander Alber
 

Gleichstellung fängt bei gleichem Lohn an. Die neue EU-Richtlinie zur Entgelttransparenz stärkt die Rechte aller Beschäftigten.

Der sogenannte Gender Pay Gap lag laut Eurostat 2024 in der Europäischen Union bei 12,5, in Italien bei 10,5 und in Südtirol laut Astat bei 17 Prozent. Der Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen hat den 11. April 2025 zum Südtiroler Gender Pay Gap Day erklärt – ein symbolisches Datum mit vielen Aktionen, um auf die Gehaltslücke hinzuweisen.

Das Prinzip ist klar und gesetzlich verankert: gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Mit dem Gesetz Nr. 162/2021 und dem Gleichstellungskodex (GVD Nr. 198/2006) hat Italien den rechtlichen Rahmen zur Bekämpfung von

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.