„Hohe Vitalität“
Das Deutsch in Südtirol ist nicht gefährdet. Das hat die deutsche Akademie für Sprache und Dichtung erforscht. Wie wir reden und schreiben.
Der Ärger ist ihm deutlich anzuhören. „Da schmeißen wir mit Worten herum“, sagt Franz Ploner. Dem Arzt und Team-K-Abgeordneten ist noch immer nicht klar, wie diese Gemeinschaftshäuser aussehen sollen. Wie groß sie werden. Oder was sie letztlich bewirken können.
Dabei sind solche Gemeinschaftshäuser das neue Wundermittel, das vom Sanitätsbetrieb angepriesen wird. Sie sollen die Menschen nahe am Wohnort mit Gesundheit versorgen. Notaufnahmen und Krankenhäuser will der Sanitätsbetrieb dadurch entlasten. „Im besten Falle“, steht auf seiner Internetseite zu lesen,
Das Deutsch in Südtirol ist nicht gefährdet. Das hat die deutsche Akademie für Sprache und Dichtung erforscht. Wie wir reden und schreiben.
Gemeindewahl: (sul) Das Parteistatut lässt eigentlich keinen Spielraum. Aber wie so oft, zeigt sich erst bei der Umsetzung, wo die ...
Wohnreform – Landtag: (mp) Einen Schritt weiter ging es am Freitag im Landtag mit der „Wohnreform 2025“. Sie soll mit einer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.