Gesellschaft & Wissen

Der große Sprung

So sehen die neuen Gemeinschaftshäuser des Sanitätsbetriebes aus – im Bild das Projekt für Meran: Unklar ist allerdings, ob sie die Gemeinden und damit die Menschen effizienter versorgen werden können. © Rendering: Südtiroler Sanitätsbetrieb
 

Das neue Wundermittel des Sanitätsbetriebs nennt sich „Gemeinschaftshäuser“. Was dahinter steckt und wie es uns gesünder machen soll.

Der Ärger ist ihm deutlich anzuhören. „Da schmeißen wir mit Worten herum“, sagt Franz Ploner. Dem Arzt und Team-K-Abgeordneten ist noch immer nicht klar, wie diese Gemeinschaftshäuser aussehen sollen. Wie groß sie werden. Oder was sie letztlich bewirken können.

Dabei sind solche Gemeinschaftshäuser das neue Wundermittel, das vom Sanitätsbetrieb angepriesen wird. Sie sollen die Menschen nahe am Wohnort mit Gesundheit versorgen. Notaufnahmen und Krankenhäuser will der Sanitätsbetrieb dadurch entlasten. „Im besten Falle“, steht auf seiner Internetseite zu lesen,

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.