Gesellschaft & Wissen

Vom Jugendtreff ins Rathaus

Die Kampagne: über 70 Varianten von „Offene Jugendarbeit bringt’s“. Ziel vor der Gemeinderatswahl: die zukünftigen Bürgermeister und Jugendreferentinnen.
 

„Offene Jugendarbeit“ ist für viele junge Leute wichtig. Und gerät in Zeiten des Rechtsrucks unter Druck.

Mit Fahnen hat er’s und hat er’s nicht – kommt auf die Farben drauf an. Im vergangenen November veröffentlichte der Landtagsabgeordnete Jürgen Wirth Anderlan eines seiner auf Provokation ausgelegten Kurzvideos. Im Visier damals: eine Aktion in Südtirols Jugendzentren zum Thema Vielfalt – sie hatten die verschiedenen Fahnen der queeren Gemeinschaft ausgedruckt, um darüber mit Jugendlichen ins Gespräch zu Themen wie Geschlechteridentitäten oder sexuelle Orientierungen zu kommen. Also um Aufklärung zu machen.

Für Wirth Anderlan ein Affront: Er zündet – nicht zum

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.