Gesellschaft & Wissen

Vorwärts und nicht vergessen!

Die Traube in Telfs im Tiroler Oberland: Hier fand die Gründung der Sozialdemokratie in Tirol statt, die Arbeiterbäckerei war eine der Organisationen der Arbeiterbewegung in Tirol. © Broschüre „Am Beginn. 150 Jahre.“
 

Der Beginn der Tiroler Arbeiterbewegung vor 150 Jahren.

Die Behörden schöpften ab Mitte 1874 allmählich Verdacht. Der 1868 in Innsbruck gegründete „Arbeiterbildungsverein“ schien immer mehr ins sozialistische, klassenkämpferische Fahrwasser abzugleiten. Dabei wurde der Verein auch vom städtischen Bürgertum unterstützt, weil er sich für die „sittliche Anhebung“ der Arbeiter und Arbeiterinnen einsetzte, und deshalb auch von der Statthalterei, der Vertretung der Monarchie, wohlwollend begleitet.

Innsbrucks Bürgermeister Johann Tschurtschenthaler (1828–1893), der 1874 maßgeblich an der Gründung der ersten Volksküche

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.