Waltraud Mittich hat einen neuen Roman vorgelegt, über ihre Familie mütterlicherseits. Wovon sie erzählt, was sie zum Schreiben treibt und was sie sich nie verzeihen wird.
von Georg Mair
Ausstellung – Galerie Cattani: (gm) Emanuela Fiorelli (1970 geboren, sie lebt in Rom) arbeitet mit elastischen Fäden und ...
von ff media
Film – „Heldin“: (gm) Der Film „Heldin“ erzählt die Geschichte einer Krankenpflegerin, er begleitet Floria Lind eine ...
Literatur – Christian Kracht: (gm) Das Feuilleton misst gerade die Temperatur bei Chris-tian Kracht. Der Autor hat einen neuen ...
Bilderbuch – „Wie war’s heute?“: (ct) Täglich fragt Papa, wie’s denn war im Kindergarten, Eike aber weiß es nie. War es ...
Musik – Barockoper „Giulio Cesare“: (mt) Georg Friedrich Händel war seinerzeit berühmt (und reich) wie heute ein Rockstar. ...
die Südtiroler Volkspartei, jene Partei also, die sich dem Schutz der deutsch- und ladinischsprachigen Minderheit verpflichtet fühlt, ist die ...
Die Südtiroler Volkspartei hat ihren Schwerpunkt verschoben. Nach rechts. Ist sie noch eine Sammelpartei?
Die Sozialpädagogin arbeitet auch als Model. Und nimmt sich oft zu viel auf einmal vor. Ihre erste Erinnerung? Das Lächeln von meiner ...
Die Wohnbaureform von Landesrätin Ulli Mair: Leserbrief von Immobilienmakler Karlheinz Ausserhofer in ff 12/25
Lassen Sie sich die ff bequem nach Hause liefern!
Lesen Sie die ff als digitale Ausgabe!
Die ff als E-Paper lesen!
… und die ff als digitale Einzelausgabe erwerben!
Jetzt gleich unsere App für Apple iOS oder Google Android laden!