Irgendwas geht seinen Gang
Wer die öffentlichen politischen Debatten der vergangenen Tage in Südtirol verfolgt, kann sich nur wundern – oder auch ärgern. In welchem Land leben wir eigentlich?
Aus ff 07 vom Donnerstag, den 16. Februar 2017
Theater: (gm) Unter lautem Kreischen entern die Darsteller die Bühne – zu den Klängen der Beatles. Aber so geht es nicht weiter, es wird schnell routiniert komisch. Malerische Macken, malerische Kostüme, Retro-Bühnenbild, Hände, die in die Luft fliegen.
„Pension Schöller“ von Carl Laufs ist eine clever gebaute Komödie, die es erträgt: Wenn Frank Castorf sie an der Volksbühne Berlin in die Luft jagt oder man damit das Publikum einfach erheitern will wie in der Inszenierung von Maya Fanke für die Vereinigten Bühnen Bozen. Es geht auch ganz harmlos.
Wer die öffentlichen politischen Debatten der vergangenen Tage in Südtirol verfolgt, kann sich nur wundern – oder auch ärgern. In welchem Land leben wir eigentlich?
„Il Mercato Centrale“, Florenz-San Lorenzo. 14 Stunden nonstop, ganzjährig und ohne Ruhetag.
Der „italienische“ Handwerkerverband will raus aus der ethnischen Ecke. Präsident Claudio Corrarati sagt: „Wer heute von ,disagio‘ spricht, macht einen Schritt zurück.“
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.