Aussteiger ohne Willen
Literatur: (gm) Philip, Immobilienmakler von Beruf, ruiniert in 36 Stunden sein Leben. Davon erzählt „Hagard“ (Wallstein 2017, ...
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2017
ff: In Ihrem Buch „Storie dal mondo nuovo“ schreiben Sie unter anderem über Südtirol. Es ist eine Abrechnung mit dem Land. Kehren Sie noch in Ihre „Heimat“ zurück?
Daniele Rielli: Einmal im Monat bin ich hier.
Ihr Text „Io che ho attraversato l’Alto Adige“, ein Kapitel im Buch, lässt an einen Italiener denken, der an einer Krankheit namens „disagio“ leidet.
Ach, der „disagio“. Nein, ich leide nicht an dieser Krankheit – und wenn es eine solche Krankheit gibt, glaube ich nicht,
Literatur: (gm) Philip, Immobilienmakler von Beruf, ruiniert in 36 Stunden sein Leben. Davon erzählt „Hagard“ (Wallstein 2017, ...
Depression ist in vielen Ländern noch ein Tabuthema, obwohl die Zahl der Menschen, die daran leiden, rasant ansteigt. Eine Spurensuche in den dunkelsten Ecken der Südtiroler Seele mit Psychiatrie-Primar Roger Pycha.
Franz J. Haller begehrt folgende Gegendarstellung zum Artikel über seine Filmdokumentationen und die Laurin-Stiftung in ff 12/17. Das Pressegesetz verpflichtet uns zum Abdruck – unabhängig vom Inhalt
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.