Villnösser Eigenart
„Pitzock“, essen & trinken wie früher einmal – „slow food“ zíntrigscht-zöbrigscht.
Aus ff 13 vom Donnerstag, den 30. März 2017
Kunst: (gm) Die Bilder von Christian Reisigl sind eine Erkundung: Sie erkunden, wie sich Wirklichkeit herstellen und gleichzeitig mit Pinsel und Farben überlisten lässt. Denn eine Leinwand ist ja zunächst einmal nur eine glatte Fläche, die Kunst des Malers hilft dem Betrachter, daraus Räume zu bauen. Oder, wie der Maler, zu erfinden.
Bei Reisigl, der Fotos als Vorlage für seine Arbeiten nimmt, gleitet das Räumliche ins Abstrakte, ohne unsichtbar zu werden. Er ist sich dessen bewusst, worauf seine Malerei gründet, in ihr sind die Schönheit und die Krisen der
„Pitzock“, essen & trinken wie früher einmal – „slow food“ zíntrigscht-zöbrigscht.
Event: Über 200 Meisterinnern und Meister aus dem ganzen Land sind der Einladung zum 3. Meisterempfang des Südtiroler Meisterbundes ...
Eine Geschichte von Widersprüchen und Halbherzigkeiten: Kirche und Musik, Kirche und Kunst im Umgang mit biblischen Geboten und Verboten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.