Wasser unser
Südtirols Gewässer sind sprudelnde Geldquellen. Von Mineralwasser über Stromkonzessionen: Wie mit öffentlichem Gut Millionengewinne gemacht werden. Und wer sich darum streitet. von Anton Rainer und Karl Hinterwaldner
Aus ff 27 vom Donnerstag, den 06. Juli 2017
Jugendbuch: (ct) Theresienstadt – Durchgangslager für Treblinka und Auschwitz. Hier erleben sieben Buben aus Prag Schrecken und Angst und müssen den unsagbaren Frevel an den Menschen mit ansehen. Sie wollen aber nicht umsonst in Theresienstadt gewesen sein: Zwischen 1942 und 1944 verfassen sie heimlich eine Zeitung, die „Vedem“ schreiben sie nachts, im Licht der Wachen und der grellen Scheinwerfer. Matteo Corradinis Roman „Im Ghetto gibt es keine Schmetterlinge“ fußt auf den Berichten, Gedichten und Zeichnungen in der Zeitung, er schreibt „wahrheitsgetreu,
Südtirols Gewässer sind sprudelnde Geldquellen. Von Mineralwasser über Stromkonzessionen: Wie mit öffentlichem Gut Millionengewinne gemacht werden. Und wer sich darum streitet. von Anton Rainer und Karl Hinterwaldner
Migration – Kontrollen am Brenner: (nd) Die Ankündigung des österreichischen Verteidigungsministers Hans Peter Doskozil, die ...
Spritzmittel – Studie zu Glyphosat: (tg) „Ich traue mich zu sagen, die Studie der Uni Bozen ist marktschreierisch, denn es hätte ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.