Sommer, Fußball, Knete
In Südtirol und im Trentino verbringen zwanzig Fußballteams aus den ersten und zweiten Ligen Italiens und Deutschlands ihr Sommertrainingslager. Das kostet viel. Doch die Investitionen lohnen sich.
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 27. Juli 2017
Literatur: (gm) Dieses Buch ist ungerecht, schnoddrig und zornig, es ist aber auch witzig, genau und liebevoll. Es klammert die eigenen Sünden nicht aus. Und es erschließt einem ein Stück Weltgeschichte. Der Liedermacher Wolf Biermann (80) hat sein Leben aufgeschrieben („Warte nicht auf bessere Zeiten!“; Propyläen 2016, 576 Seiten, 30 Euro). Er ist eine proletarische Schnauze, er verklammert das Niedere und das Hohe, Welterkenntnis und Körpersäfte, man hört den Sound von Heinrich Heine und Bertolt Brecht. Das dialektische Denken, das hat Biermann verinnerlicht,
In Südtirol und im Trentino verbringen zwanzig Fußballteams aus den ersten und zweiten Ligen Italiens und Deutschlands ihr Sommertrainingslager. Das kostet viel. Doch die Investitionen lohnen sich.
Nebel, zwei Körper liegen kauernd am Boden, Silhouetten verschmelzen: Mit „Sfumato“ klopfen erstmals die Klimaflüchtlinge bei Tanz Bozen an. Der französische Choreograf Rachid Ouramdane im Interview. Von Hannah Weger
Leitartikel in ff 29/17 über die Südtiroler Sanität
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.