Der Mann, der sich traut
In seinem politischen Leben hat Philipp Achammer fast alles erreicht. Nun soll eine Märchenhochzeit sein Privatleben krönen. Wohin soll das noch führen? von Anton Rainer und Karl Hinterwaldner
Aus ff 37 vom Donnerstag, den 14. September 2017
Bilderbuch: (ct) Poesie in Grün: Grüntöne von Schwarzgrün bis Zitronengrün. Andere Farbtupfer braucht es allenfalls, um Großvaters Freude an seinem Garten auszudrücken. Da sind etwa die roten Beeren am Strauch, die von den Windpocken erzählen, oder das warme Feuer im Blätterherz, Großvaters ureigenem Symbol für die Liebe zu seiner Frau, der Großmutter. Opas Erinnerungen sind sehr lebendig, sie stecken in Büschen und Bäumen, die als Figuren und Gesichter lebendig werden. Vergisst der alte Mann nun auch manches, an alles Wichtige erinnert ihn der Garten
In seinem politischen Leben hat Philipp Achammer fast alles erreicht. Nun soll eine Märchenhochzeit sein Privatleben krönen. Wohin soll das noch führen? von Anton Rainer und Karl Hinterwaldner
Ein Jahr noch müssen Regierung und Opposition zusammen Politik machen. Blöd nur, dass der Wahlkampf schon begonnen hat.
Guido Rispoli, 56, ist jetzt unwiderruflich Generalstaatsanwalt von Molise. Der Staatsrat lehnte einen Rekurs gegen seine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.