„Die Stimmung ist nicht die allerbeste“
Der ehemalige Generaldirektor Andreas Fabi über Höhen und Tiefen der zehnjährigen Sanitätsbetrieb-Geschichte, warum man die Erbsünden nicht los wird und was er seinem Nachfolger rät.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 05. Oktober 2017
Ausstellung: (ml) Die Überetscher Kulturlandschaft ist geprägt von Burgen, Ruinen und Ansitzen. So lautet auch der Titel der soeben eröffneten Ausstellung im Lanserhaus in St. Michael/Eppan (bis 12. November). Eppaner Motive – aber nicht nur – haben sich nahezu alle namhaften Künstler Südtirols angenommen, von Franz Lenhart bis Hans Weber-Tyrol. Die Ausstellung widmet sich in einem einführenden Teil der Eppaner Kulturlandschaft und ihren Elementen, thematisiert werden aber auch unterschiedliche Techniken der Landschaftsmalerei. Zu sehen sind über 100 Werke,
Der ehemalige Generaldirektor Andreas Fabi über Höhen und Tiefen der zehnjährigen Sanitätsbetrieb-Geschichte, warum man die Erbsünden nicht los wird und was er seinem Nachfolger rät.
Riccardo de Paola, 58, ist der erste Südtiroler Gouverneur des Rotary-Distrikts Nordostitalien seit über 20 Jahren. Der Rotary Club ...
Kaltern, das reiche Dorf im Überetsch, weigert sich, Flüchtlinge aufzunehmen. Es ist eine Geschichte über Ängste, Verschwörungstheorien und eine gespaltene SVP.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.