Hellers Zaubergarten
Bei aller Euphorie. Zum Heller-Projekt für die Gestaltung des Brixner Hofburggartens bleiben Fragen offen: ein Einwurf von Elisabeth Thaler
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 14. Dezember 2017
Jugendbuch: (ct) Ein Sachbuch im Kleide eines Romans. Es handelt von Lara und ihrer schweren Krankheit. Nachts wacht die Ärztin Carmen am Krankenbett des wissbegierigen Mädchens. Ihre Gespräche kreisen um Leben und die Wissenschaft vom Leben, um Geheimnisse und Zusammenhänge des biologischen Kreislaufes. Carmen argumentiert anschaulich und lehrreich, Lara übersteht die kritische Nacht. Das Ergebnis des Disputes: Alle Lebewesen sind miteinander verbunden, jeder gestalte sein Leben bewusst. Mit dem Tode enden alle Gewissheiten, also sagt das Buch: Maximal leben!
Bei aller Euphorie. Zum Heller-Projekt für die Gestaltung des Brixner Hofburggartens bleiben Fragen offen: ein Einwurf von Elisabeth Thaler
Nach dem Einstieg der Athesia bei den Radiosendern Südtirol 1 und Radio Tirol legt die Nachrichtenagentur RMI Wert auf ihre Unabhängigkeit. Doch damit ist es nicht weit her.
Am Wochenende steht Marcello Varallo zum letzten Mal dem Organisationskomitee der Weltcup-Rennen in Alta Badia vor. Wer ist dieser Mann?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.