Und dann kam Laura
Zum Auftakt des Wahlkampfes verbreiten die Grünen Optimismus und Selbstbewusstsein. Dabei soll sie eine Frau mit rotem Schal unterstützen. Die weiß, wie man kämpft.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 25. Januar 2018
Bevor Andreas Pichler mit den Dreharbeiten für einen Film beginnt, schaut und redet er viel. Bevor er also mit der Arbeit für seinen neuen Dokumentarfilm „Der sechste Kontinent“ begann, verbrachte er erst einmal Tage im „Haus der Solidarität“ in Brixen und versuchte, Vertrauen zu schaffen. Er wollte wissen, wer die Menschen sind, die dort arbeiten und leben, er wollte herausfinden, wer vor die Kamera und wer unsichtbar bleiben will. Mit Kameramann und Tontechniker kam er erst wieder, nachdem er ein „Treatment“ für den Film geschrieben hatte. Auf gut 20 Seiten sind dort die
Zum Auftakt des Wahlkampfes verbreiten die Grünen Optimismus und Selbstbewusstsein. Dabei soll sie eine Frau mit rotem Schal unterstützen. Die weiß, wie man kämpft.
Brixen will einen spektakulären Hofgarten – nach den Ideen von André Heller. Der Künstler Hans Knapp lässt sich davon nicht einschüchtern und hat ganz andere Vorstellungen.
Johanna Schnarf erreichte beim Super-G in Cortina d’Ampezzo ihre bislang beste Platzierung ihrer Skifahrer-Karriere – einen ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.