Die Geister des Parks
Die Selbstverwaltung des Nationalparks Stilfserjoch wird als autonomiepolitische Errungenschaft gefeiert. Doch deswegen dürfen die Gemeinden noch lange nicht schalten und walten, wie sie wollen.
Aus ff 09 vom Donnerstag, den 01. März 2018
Oper – „Gaia“ von Hannes Kerschbaumer: (mt) „Gaia“ erzählt ein individuelles Inferno nach der planetaren Apokalypse. Düster ist es auf der Bühne. Eine aus dem All zurückgekehrte Astronautin muss sich als letzte Überlebende auf der verbrannten Erde zurechtfinden. Aufgehellt wird die Dystopie (Antiutopie) durch vielförmig wandelbare Projektionen (Federico Campana). Da sich die Handlung auf Elementares beschränkt, übernehmen Video- und Lichteffekte eine tragende Rolle und überbrücken dramaturgische Längen. Die Musik des Südtiroler Komponisten Hannes
Die Selbstverwaltung des Nationalparks Stilfserjoch wird als autonomiepolitische Errungenschaft gefeiert. Doch deswegen dürfen die Gemeinden noch lange nicht schalten und walten, wie sie wollen.
Wird Afrika immer noch von den Europäern ausgenutzt? Mitnichten. Die Gegenwart ist differenzierter. Ein Essay. von Ulrich Ladurner
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Es ist Freitag. Der Zug von Brüssel nach London ist bis auf den letzten Platz ausgebucht. Pendler ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.