Silke Andres
Die Bozner Stimme in der Verkehrsmeldezentrale findet Gefallen an Vatikangeschichten und möchte die Feststellung „Es ist halt so“ nicht mehr hören.
Aus ff 21 vom Donnerstag, den 24. Mai 2018
Sachbuch – „Zeit der Zauberer“: (gm) Wolfram Eilenberger, 45, ist Spezialist für Fußball und Philosophie. In seinen „Kabinenpredigten“ für Zeit.de bringt er den Fußball auf den Punkt. In seinem Buch „Zeit der Zauberer. Das große Jahrzehnt der Philosophie 1919-1929“ (Klett-Cotta 2018, 431 Seiten, 27 €) stellt er technisch gekonnt und elegant Martin Heidegger, Walter Benjamin, Ludwig Wittgenstein und Ernst Cassirer auf das Spielfeld der Weimarer Republik und der Philosophiegeschichte. Walter Benjamin taumelt durch die Welt, Ludwig Wittgenstein verarmt
Die Bozner Stimme in der Verkehrsmeldezentrale findet Gefallen an Vatikangeschichten und möchte die Feststellung „Es ist halt so“ nicht mehr hören.
Fotografie – Rinko Kawauchi: (gm) In den Bildern von Rinko Kawauchi, 47, tanzen die Vögel und das Feuer. Die japanische ...
Geburtstagfest: Der Wettergott hat es am vergangenen Wochenende nicht gut gemeint mit den Machern des Nachrichtenportals Salto.bz. ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.