Kleb sie alle flach
Alle vier Jahre zur Fußballweltmeisterschaft gibt es Klebebildchen von Panini. Doch ein Sammelalbum zu füllen, kostet eine Menge Geld. Warum es trotzdem viele tun.
Aus ff 25 vom Donnerstag, den 21. Juni 2018
Ausstellung – Galerie Museum in Bozen: (gm) Vor drei Jahren stellte die Gruppe „Slavs and Tatars“ in der Nationalgalerie in Berlin eine Teppich-Wippe aus. Die Arbeit des Künstlerkollektivs (Kasia Korczak und Panyam Sharifi) nannte sich „Reverse Dschihad“, in Erinnerung an die Zeitschrift El Dschihad. Sie wurde 1915 für die 15.000 muslimischen Kriegsgefangenen in Deutschland gedruckt.
Welch verschlungene Wege die Kunst von „Slavs and Tatars“ nimmt, kann man in der Galerie Museum in Bozen beobachten (bis 28. Juli). Ein großer Teppich, eine
Alle vier Jahre zur Fußballweltmeisterschaft gibt es Klebebildchen von Panini. Doch ein Sammelalbum zu füllen, kostet eine Menge Geld. Warum es trotzdem viele tun.
Mit welcher Strategie will die SVP in die Landtagswahl gehen? Titelgeschichte in ff 24/ 18 über die Chaostruppe Volkspartei
Kunst – Markus Gasser: (gm) Der Südtiroler Bildhauer Markus Gasser ist ein Meister der Köpfe, manche davon wiegen bis zu einer ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.