Im Schatten des Wolfes
Arnold Schuler zieht Bilanz über seine fünf Jahre als Landesrat. Er glaubt, seine Arbeit gut gemacht zu haben. Dieser Ansicht sind nicht alle.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 12. Juli 2018
Literatur – Kareen de Martin Pinter: (gm) Der Beruf von Giuliano ist es, die Luft anzuhalten, bis er 137 Meter in die Tiefe getaucht und wieder nach oben ins Freie geschossen ist, wo es die Luft zum Leben gibt. Die Südtirolerin Kareen de Martin Pinter (43, sie ist in Bozen aufgewachsen und lebt in Straßburg) hat diesen Giuliano für ihren neuen Roman „Dimentica di respirare“ (tunué 2018, 113 Seiten, 14 €) erfunden. Giuliano lebt in einem Haus am Meer und geht jeden Tag ins Wasser – eigentlich leben kann er nur dort. „Dimentica di respirare“ ist der
Arnold Schuler zieht Bilanz über seine fünf Jahre als Landesrat. Er glaubt, seine Arbeit gut gemacht zu haben. Dieser Ansicht sind nicht alle.
Academiae Biennial auf der Festung Franzensfeste: Im Landesmuseum Festung Franzensfeste herrschte am Wochenende Hochbetrieb, denn: ...
Bürgerunion: (doc) Auch die Bürgerunion von Andreas Pöder hat nun ihre Kandidatenliste für die Landtagwahl im Herbst ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.