Im Namen der Politik
Die Richter des Verwaltungsgerichts Bozen werden politisch ernannt. Das schafft Befangenheit und Interessenkonflikte. Die SVP-Regierung sollte die unzeitgemäße Praxis endlich abschaffen.
Aus ff 32 vom Donnerstag, den 09. August 2018
Wohin der Weg führen würde, wusste man anfänglich nicht: In der „Community Dance Academy“ suchte man gemeinsam die kreative Entwicklung bis hin zur Aufführung. Für das Projekt der Südtiroler Tanzkooperative kamen am 23. Juli 25 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 ins Herz-Jesu-Institut Mühlbach (bezeichnenderweise war nur ein Junge dabei).
Unter der Leitung von Martina Marini und Elfi Troi haben sie in zwölf Tagen ein Tanztheater erarbeitet. Mit Übungen und Improvisationen wurden die Ideen der Jugendlichen herausgeschält und in die Choreographie eingebaut.
Die Richter des Verwaltungsgerichts Bozen werden politisch ernannt. Das schafft Befangenheit und Interessenkonflikte. Die SVP-Regierung sollte die unzeitgemäße Praxis endlich abschaffen.
ff 30/2018 über den neuen Direktor des Naturmuseums
EU-Kolumne von Ulrich Ladurner: Anost ist eine kleine Gemeinde des Burgunds. Sie liegt mitten im Morvan, einer hügeligen, mit ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.