Ein anderes Europa
Wie die Europäische Union wieder auf die Füße kommen könnte.
Aus ff 40 vom Donnerstag, den 04. Oktober 2018
(gm) So hat sich Ida das Leben in Amerika nach der Flucht aus Wien vor den Nazis nicht vorgestellt. Der Sohn holt sie in New York nicht ab und als sie ihn endlich wiedersieht, ist da diese Frau an seiner Seite. Katharina Adler (38) hat den Einstieg in ihren ersten Roman plastisch-plakativ gestaltet. Und es geht so weiter.
In „Ida“ (Rowohlt 2018, 512 Seiten, 19,30 Euro) hält sich die Autorin an das Leben ihrer Urgroßmutter. Sie ist als „Fall Dora“ in die Geschichte eingegangen. Sigmund Freund, der erste Psychoanalytiker, erzählte darin von einer jungen Hysterikerin, der
Wie die Europäische Union wieder auf die Füße kommen könnte.
Marlinger Hingucker: Jahrelang hatte sie leergestanden, war sie dem Verfall preisgegeben – die aus den Zwanzigerjahren stammende ...
Den ersten Wahlkampf machte Renate Prader mit ihrem Sohn im Kinderwagen. Heute will die Brixnerin sprachliche Grenzen im Land aufheben.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.