Die Lobbyisten
Gabriele Morandell 50, Volksanwältin Seit 2014 hat die Frau mit den blonden Locken und der geballten Ladung Energie ihren Auftrag ...
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 29. November 2018
Es ist der 17. November 1957, und Max und Peter sind auf dem Weg nach Sigmundskron. Bald wird dort Silvius Magnago sich mühsam mit dem einen Bein, das ihm der Krieg gelassen hat, ans Rednerpult quälen. Doch die beiden Burschen, noch minderjährig, wird es nicht weiter interessieren, was er zu sagen hat. Magnago ist ihnen zu weich, zu kompromissbereit. „Los von Rom“ wollen sie hören, doch Magnago sagt bloß: „Los von Trient.“ Doch noch wissen Peter und Max nicht ganz, ob sie ihren Hormonen folgen oder sich für den Freiheitskampf entscheiden sollen. Denn da in der Menge ist auch
Gabriele Morandell 50, Volksanwältin Seit 2014 hat die Frau mit den blonden Locken und der geballten Ladung Energie ihren Auftrag ...
Ausstellung – Sparkasse: (gm) Die jährliche Ausstellung der Sparkasse in der Filiale am Waltherplatz in Bozen ist zuerst einmal ...
Theater – „In der Löwengrube“: (gm) Als Kirsch wieder ins Theater zurückkommt, trägt er einen Bart, heißt Höllrigl und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.