Der neue Zug
ff 49/18 brachte eine Interview mit dem scheidenden Landesrat Richard Theiner
Aus ff 50 vom Donnerstag, den 13. Dezember 2018
Kunst – Egon Tschimben: (gm) Wenn Egon Tschimben, 62, aus Girlan, Urlaub macht oder der zeitgenössischen Kunst hinterherfährt, nimmt er oft einen Stein von den Drei Zinnen mit. Der Stein ist zehn Kilo schwer. Wenn der sportliche Tschimben irgendwo ankommt, hievt er ihn aus dem Wagen und wartet auf ein „Opfer“. Denn der Stein dient als Köder bei einem Kunstprojekt, das der Grafiker seit 10 Jahren vorantreibt. Menschen, die er zufällig trifft, bittet er, ein Blatt auf dem Stein zu schraffieren (im Bild in Budapest). Schöner Nebeneffekt der Aktion ist, dass man
ff 49/18 brachte eine Interview mit dem scheidenden Landesrat Richard Theiner
„Und täglich grüßt das Murmeltier“ ist ein Film, in dem ein Wetteransager (Bill Murray) in einer Zeitschleife festhängt, er erlebt immer ...
Die geplante Zugtrasse ins Pustertal, die Riggertalschleife, sorgt bei Grundeigentümern und Anrainern für Unmut. Für sie ist es „ein Jahrhundert-Blödsinn“.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.