Liebe Leserin, lieber Leser,
die Geschichte über den „Hüttenzauberer“ Daniel Alfreider in unserer letzten Ausgabe (ff 50/18) hat hohe Wellen geschlagen. Tageszeitung, ...
Aus ff 51 vom Donnerstag, den 20. Dezember 2018
Carmine Abate ist ein Schriftsteller, der immer die Wirklichkeit in seinen Büchern aufnimmt, nicht roh, sondern als Material für seine Literatur. Er strickt sie weiter. Immer scheinen in seinen Romanen die Welten auf, zwischen denen er aufgewachsen ist. Die zwei Meere in Kalabrien, die seine Heimat begrenzen, das Ionische und das Tyrrhenische Meer, die Dörfer der Arberesh, der albanischen Minderheit in Kalabrien, mit ihrer eigenen Sprache, das Deutschland seiner Kindheit und Jugend, das Dorf dazwischen, in dem er heute lebt. Besenello in der Nähe von Trient.
Jetzt hat Abate, 64,
die Geschichte über den „Hüttenzauberer“ Daniel Alfreider in unserer letzten Ausgabe (ff 50/18) hat hohe Wellen geschlagen. Tageszeitung, ...
Ausstellung – Architektur in Asmara: (gm) Asmara ist die Hauptstadt von Eritrea, eine Stadt mit 900.000 Einwohnern. In Südtirol ...
„Bohemian Rhapsody“ taugt vielleicht nicht als Dokumentation über die Rockband Queen und ihren Sänger Freddie Mercury. Dafür liefert der Film beste Unterhaltung. Das rockt!
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.