Das Jahr
Wie viele Sekunden hat das Jahr? Nach welchem Kalender leben wir eigentlich? Und warum fürchten sich viele vor Freitag, dem 13.?
Aus ff 01 vom Donnerstag, den 03. Januar 2019
Berty Skuber greift hinter sich und holt ein rotes Buch aus dem Regal. Es ist das Buch, mit dem sie zur Künstlerin geworden ist, ihr Lehrbuch. Die erste Eintragung in dem Notizbuch datiert auf das Jahr 1966.
Vorlesungen, Ausstellungen, Farbenlehre, Zeichnungen, Zeitungsschnipsel. Bevor ich nicht 2.310 Stunden absolviert habe wie an einer Akademie, sagte sie sich damals, werde ich nicht ausstellen. Als sie das erste Mal ausstellt, abstrakte Bilder, sagt der Emilo Vedova, einer der bekanntesten italienischen Maler, zu ihr: „Berty, du musst einen Schnitt machen, diese Arbeiten, das
Wie viele Sekunden hat das Jahr? Nach welchem Kalender leben wir eigentlich? Und warum fürchten sich viele vor Freitag, dem 13.?
Die Wolkensteiner Profiskifahrerin beeindrucken Nomaden, und sie möchte Gedanken lesen können.
Die Geschichte rund um die Almhütten des SVP-Landtagsabgeordneten Daniel Alfreider und seiner Familie entwickelt sich immer mehr zum Thriller. Eine der Fragen lautet: Lag die Hüttenkubatur auf der „Mure von Corvara“ überhaupt auf ihrem Grundstück?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.