Wirtschaftliche Gefühle
ff 1/19 brachte ein Interview mit dem Verhaltensökonomen Mirco Tonin von der Uni Bozen
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 17. Januar 2019
Film – Astrid: (ds) Astrid ist ein Stück Biografie, ein Ausschnitt aus dem Leben der schwedischen Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, die 2002 starb.
Der Film beginnt mit der alten Lindgren, die Post von Kindern zu ihrem Geburtstag erhält. Die Stimmen der Kinder ziehen sich durch den Film, werfen immer wieder Fragen auf, wie: „Warum kannst du so gut darüber schreiben, wie es ist, ein Kind zu sein?“
Die dänische Regisseurin Pernille Fischer Christensen blickt in ein paar Jahre der jungen Astrid, die im schwedischen Vimmerby mit wilden Gedanken und
ff 1/19 brachte ein Interview mit dem Verhaltensökonomen Mirco Tonin von der Uni Bozen
In einem denkmalgeschützten Haus soll ein Aufzug eingebaut werden, das Amt für Denkmalpflege stellt sich quer. Was ist wichtiger: das Haus oder die Bedürfnisse seiner Bewohner?
Sachbuch – Petra Reski über die Mafia: (gm) „Die Mafia arbeitet nie an den Rändern der Gesellschaft, sie ist kein Fremdkörper, ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.