Benkos unheimliche Macht
René Benko kam, sah – und baute. Und ist noch lange nicht fertig damit. Nun will er auch noch den Ötzi auf den Virgl entführen. Vielen gefällt der wachsende Einfluss des Tiroler Multimilliardärs ganz und gar nicht.
Aus ff 04 vom Donnerstag, den 24. Januar 2019
Oper – Uraufführung der Haydn-Stiftung: (mt) „Dionysos Rising“ von Roberto David Rusconi (Uraufführung der Haydn-Stiftung in Trient) arbeitet mit Raumklang: kompositionstechnisch und technologisch virtuos wird der Realklang mit Elektronik vermischt und effektvoll im Raum verteilt. Im komplexen Sounddesign von Elias Kern wird der Zuschauer von Musik umhüllt.
In seiner klanglichen Vielfalt (instrumental und vokal, vom leisen Geräusch bis zur Klangekstase) ist es ein faszinierendes, aber auch überdrehtes Werk: Die dauerhafte Üppigkeit ermüdet. Es fehlt
René Benko kam, sah – und baute. Und ist noch lange nicht fertig damit. Nun will er auch noch den Ötzi auf den Virgl entführen. Vielen gefällt der wachsende Einfluss des Tiroler Multimilliardärs ganz und gar nicht.
Nachruf: (nd) „Unglaublich, in fünf Jahren bin ich achzig“, sagte Armin Loacker beim Besuch von ff in der Firmenzentrale in ...
Eisstadion Bruneck: Brunecks Bürgermeister Roland Grießmair über die zum zweiten Mal gescheiterte Ausschreibung für das neue ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.