Diagnose Krebs
Über schwere Krankheiten will niemand gerne reden. Warum es trotzdem wichtig ist, das Schweigen zu brechen.
Aus ff 05 vom Donnerstag, den 31. Januar 2019
Fotografie – Das Wattenmeer und die Dolomiten: (gm) Georg Tappeiner, schreibt die Kunstkritikerin Eva Gratl, „gelingt es, uns auf seine emotionale Reise mitzunehmen, er öffnet optische Dimensionen, die uns normalerweise versagt sind“. Der Südtiroler Fotograf (54) zeigt im Stolz-Museum in Sexten Fotogafien von zwei Landschaften, die nur auf den ersten Blick völlig unterschiedlich erscheinen: Dolomiten und Wattenmeer – 2009 wurden beide zum Weltnaturerbe erhoben. Es verbindet sie ihre Schönheit und Zerbrechlichkeit. Tappeiner versucht in seinen Bildern, einen
Über schwere Krankheiten will niemand gerne reden. Warum es trotzdem wichtig ist, das Schweigen zu brechen.
Der Dorfplatz von Natz soll vergrößert werden. Dazu kauft die Gemeinde nach und nach Teile eines alten Hauses an. Ist das die richtige Vorgehensweise?
Josef Rohrer: Ich bin mittlerweile als Freiberufler tätig, vor allem für Museen und Ausstellungen. Planen Sie gerade eine ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.