Minibots für Maxilösung
Italiens Wirtschaft schwächelt, die Schulden steigen. Um diese zu bedienen, wird die Regierung erfinderisch. Der Konflikt mit der EU ist vorprogrammiert.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019
Literatur – Erzählungen: (gm) An den zwei Erzählbänden, die bei AlphaBeta (Südtirol) und Limbus (Nordtirol) erschienen sind, ist einiges bemerkenswert. Sie bewogen die deutsche Landesbibliothek („Teßmann“), die italienische Landesbibliothek („Claudia Augusta“) und die Stadtbücherei Bozen zu einem gemeinsamen Auftritt – auf dem Gelände, wo in Bozen das neue Bibliothekenzentrum gebaut wird. Sie versammeln auf je gut 170 Seiten (je 16 Euro) je fünf italienisch- beziehungsweise deutschsprachige Autorinnen und Autoren – an der Übersetzung wird schon
Italiens Wirtschaft schwächelt, die Schulden steigen. Um diese zu bedienen, wird die Regierung erfinderisch. Der Konflikt mit der EU ist vorprogrammiert.
Sad-Chef Ingomar Gatterer polarisiert. Sein Busunternehmen ist Konzessionär für den öffentlichen Nahverkehr in Südtirol. Das soll sich in Zukunft ...
Der Feldthurner ist kein Anhänger von Populismus und möchte gerne so viel unter einen Hut bekommen wie seine Mutter.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.