Ideologischer Bürgerkrieg
Vor 80 Jahren optierten die Südtiroler zu 85 Prozent für die Auswanderung ins Dritte Reich. Was Südtirols Geschichte geprägt hat, gerät langsam ins Vergessen.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 27. Juni 2019
Kinderbuch – Klimaschutz: (ct) „Paulas Reise“ ist als Kinderbuch deklariert, gewiss aber ist es auch eines für Erwachsene. In Zeiten von Greta aus Schweden appellieren Kinder an die Erwachsenen, auf die bedrohte Natur achtzuhaben.
Paula Steingässer, 12, erkundet das Klima mit ihrer Familie auf einer -Weltreise. In Grönland treffen die Steingässers den Südtiroler Robert Peroni, der für die Rechte der Inuit kämpft, später kommen sie nach Mals, wo man den Aufstand gegen das Gift probt: Klimaschutz ist Menschenschutz. Paula sagt den Lesern: Träumt, sucht
Vor 80 Jahren optierten die Südtiroler zu 85 Prozent für die Auswanderung ins Dritte Reich. Was Südtirols Geschichte geprägt hat, gerät langsam ins Vergessen.
EU-Kolumne von Katharina Tschurtschenthaler: Wer in Japan einkaufen geht, muss schnell reagieren können. Denn sonst, ehe man ...
ff-Sommergespräch: Christoph Engl hat als SMG-Direktor Südtirol vermarktet. Jetzt ist er Chef der Oberalp-Gruppe – und macht sich Gedanken über Land und Leute. Er sagt: Südtirol muss sich neu erfinden.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.