Einmal hü, einmal hott
„Wenn es keine Alternative gibt, wieso braucht es dann einen Parteibeschluss?“
Aus ff 30 vom Donnerstag, den 25. Juli 2019
Musik und Kirche
(mt) Bombastisch und pathetisch, dann wieder nostalgisch, ja sentimental, dazu eine nicht wirklich überzeugende Textauswahl: Klopstock mit seiner altmodischen Poetik und die Simplizität von „Des Knaben Wunderhorn“ – Texte ohne besondere Tiefe, doch geben sie Gustav Mahler die Gelegenheit zu üppiger Vertonung. So ist seine 2. Symphonie „Auferstehung“ ein Ungetüm mit fragilen Passagen, das gekennzeichnet ist von jener stilistischen Vielfalt und auch Divergenz, die Mahler so bravourös beherrschte. Man fragt sich, welche emotionalen
„Wenn es keine Alternative gibt, wieso braucht es dann einen Parteibeschluss?“
Bozen ist Tanzhauptstadt: Das Festival Bolzano Danza – Tanz Bozen ist das beste Italiens. Der künstlerische Leiter Emanuele Masi über Tanz, Publikum und Erfolg.
Maria Saalen bei St. Lorenzen ist ein einzigartiges Ensemble. Neue Gebäude sind hier untersagt. Eigentlich. Der Saalerwirt möchte trotzdem bauen – ein delikates Unterfangen.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.