Feier des Unvollendeten
Ausstellung – Kunst Meran: (gm) Christiane Rekade, die künstlerische Leiterin von „Kunst Meran“, hat in ihrer ...
Aus ff 34 vom Donnerstag, den 22. August 2019
Film – „Der unverhoffte Charme des Geldes“: (gm) Am Ende des ersten Dialogs im Film hat Pierre-Paul keine Freundin mehr. Er sagt, um viel Geld zu vedienen, sei er zu intelligent, sie wartet auf eine Liebeserklärung, er flüchtet sich zu Wittgenstein. Philosophie hat der Mann studiert, arbeiten tut er als Paketzusteller.
Solche Dialoge sind eine der Stärken im Film „Der unverhoffte Charme des Geldes“ des kanadischen Regisseurs Denys Arcand (Filmclub Bozen). Der Film (121 min.) ist Kriminalkomödie, soziale Anklage, Liebesfilm, Lehrstück über die Macht
Ausstellung – Kunst Meran: (gm) Christiane Rekade, die künstlerische Leiterin von „Kunst Meran“, hat in ihrer ...
Die Karate-Weltmeisterin ist eine Einzelkämpferin, die am liebsten sportliche Kapuzenpullis trägt und sich Bruce Lee auf ihren Rücken tätowiert hat.
China ist eine Weltmacht und eine Diktatur. Nun droht es, die Proteste in Hongkong niederzuschlagen. Wie umgehen mit diesem Riesen? Ein Essay von Ulrich Ladurner.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.