In anderen Betten
Beim Thema Prostitution geht es fast immer um die Sexarbeiterinnen. Ohne Freier allerdings gäbe es keinen Markt. Was wissen wir über die Männer, die die Frauen aufsuchen?
Aus ff 46 vom Donnerstag, den 14. November 2019
(gm) In seinen frühen Texten schon erweist sich Paul Flora als begnadeter Beobachter. Er übertreibt trefflich und bringt damit die Sache auf den Punkt. Der Punkt war die Schule, die „Mittelschule“, wie sie damals hieß, eigentlich das ehrwürdige akademische Gymnasium in Innsbruck. Dort wurden die Schüler mit Griechisch und Latein gefoltert. Paul Flora (1922 in Glurns geboren, 1927 mit der Familie nach Tirol ausgewandert, 2009 in Innsbruck verstorben) hat schon als Schüler um das Jahr 1940 herum -diese Welt aufgezeichnet und aufgeschrieben. Sein späteres zeichnerisches Werk ist
Beim Thema Prostitution geht es fast immer um die Sexarbeiterinnen. Ohne Freier allerdings gäbe es keinen Markt. Was wissen wir über die Männer, die die Frauen aufsuchen?
Für die Schülerinnen ist er eine riesige Herausforderung: der Abschlussball. Alex Ploner vom Team K möchte ihnen nun unter die Arme greifen. Doch nicht alle sind davon angetan.
2010 verkaufte Daniel Tocca sein erstes Ökoshirt, ein paar Jahre später gehörte Re-Bello zu den erfolgreichsten Start-ups Italiens. Nun wird die Firma liquidiert. Was ist geschehen?
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.