Ausgetramt
Bozen – Mobilität: (aw) In den Bozner Küchen wurde in den vergangenen Wochen wieder über Politik diskutiert, handfeste noch ...
Aus ff 48 vom Donnerstag, den 28. November 2019
Jugendbuch – „Das Leben spielt hier“: (ct) „Das Leben spielt hier“ (Sandra Hoffmann, 1967, Literaturhaus München) rollt die Themen Leben und Tod auf und führt sie zu -einer universellen Einheit zusammen. Den Verlust von Bruder und Mutter bringen die Hauptfiguren in den Alltag ein: So wächst Pe und Ona Befreiung zu. Sätze bürstet die Autorin keck gegen die Grammatik, so dass bald das existenzielle Warum den Ton angibt.
Die Gefühle verankert die Autorin in Stille und Schweigen, in der schönen Freundschaft mit dem alten Mann. Der hat ein großes,
Bozen – Mobilität: (aw) In den Bozner Küchen wurde in den vergangenen Wochen wieder über Politik diskutiert, handfeste noch ...
Jannik Sinner über seine „Hetz“ beim Tennisspielen, das Glück, als kleiner Bub in Bordighera gut aufgenommen worden zu sein – und die Wichtigkeit des Kopfes. (Interview zur Titelgeschichte)
Der Wirtschaftsprofessor Rudolf Kerschbamer zählt auf seinem Gebiet zu den führenden Köpfen. Daheim züchtet er seltene Chili, Äpfel und Tomaten.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.