Kultur

Wette auf die Zukunft

Aus ff 50 vom Donnerstag, den 12. Dezember 2019

Valentyna Janu
Zeitgenössische Kunst ist ein unsicheres Terrain. Wette auf die Zukunft: Kann eine junge Künstlerin wie Valentýna Janú den Duchbruch schaffen? © Alexander Alber
 

Wer zeitgenössische Kunst verkauft, braucht gute ­Nerven. Doris Ghetta hat mit ihrer Galerie fünf Jahre lang durchgehalten.

Am Tag bevor Doris Ghetta ihre neue Ausstellung eröffnete, hat sie bei sich zu Hause für 15 Personen gekocht, für Kunstsammler und Künstler. Indisch – die Gewürze dafür hatte sie bei einer Indienreise im Sommer eingekauft. Auch Kochen gehört zu ihrem Job als Galeristin. Wer Kunst verkaufen will, muss sich etwas einfallen lassen. Neben der Betreuung der Künstler, der Sammler, dem Marketing, der Fortbildung durch den Besuch von Ausstellungen (zuletzt unter anderem in Tirana), Messen (Wien, Verona, Mailand, Turin, Lissabon) oder Kursen, wie man eine Galerie führt.

Wer zu

Abonnieren Sie jetzt die ff und Sie erhalten Zugriff auf alle Inhalte. Einen Monat für 0,00 € testen Unsere Abo-Angebote im Überblick
Bereits Abonnent?

Leserkommentare

Kommentieren

Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.