Schlaflos im Sattel
Der Unitechniker Martin Kratter radelt Strecken, die andere fliegen. Vor zehn Jahren entdeckte er die 24-Stunden-Rennen für sich. Seitdem ist er ziemlich erfolgreich darin.
Aus ff 02 vom Donnerstag, den 09. Januar 2020
Kunst – „Intermedia“ im Museion Bozen: (gm) Wenn einem Museum eine Sammlung als Schenkung anvertraut wird, hat es die Pflicht, die Werke regelmäßig zu zeigen. So verhält es sich auch mit dem „Archivio di Nuova Scrittura“ (ANS), das Paolo Della Grazia 1998 dem Museion und dem Mart in Rovereto übergeben hat.
Die Sammlung bewegt sich entlang der Schnittstellen von Wort und Bild und ist nicht zu trennen von politischen und historischen Verwerfungen – Wirtschaftsboom, Rebellion der 68er, Terrorismus in Italien. An dieser Schnittstelle entlang bewegt
Der Unitechniker Martin Kratter radelt Strecken, die andere fliegen. Vor zehn Jahren entdeckte er die 24-Stunden-Rennen für sich. Seitdem ist er ziemlich erfolgreich darin.
Parallel verbunden: In Österreich regieren erstmals ÖVP und Grüne. Besser kennenlernen werden sie sich erst, wenn es kracht.
Liebe Johanna Porcheddu, wie wir in der Tageszeitung lesen konnten, werden Sie vorerst interimistisch die Leitung des Theaters in ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.