Angst vor dem Wasser
Um das Unterland vor Überschwemmungen zu schützen, müsste bei Brixen ein großes Rückhaltebecken gebaut werden. Schwierig, teuer und umstritten.
Aus ff 03 vom Donnerstag, den 16. Januar 2020
Theater – Carambolage Bozen: (gm) Der Erzähler erstellt eine Liste mit alldem, was an der Welt schön ist: „Eiscreme“ steht an Punkt 1, „Nacktbaden“ an Punkt 823 und „Eine Aufgabe abschließen“ an Punkt 999.999.
Es ist eine Liste, die über die Verzweiflung hinweg hilft, die Trauer, die den Erzähler immer wieder befällt. Denn eigentlich erzählt der Mann auf der Bühne davon, wie seine Mutter sich das Leben nehmen will, wie es kalt wird in ihm, wenn die Depression kommt.
In „All das Schöne“ (Carambolage Bozen) von Duncan MacMillan ist der Erzähler
Um das Unterland vor Überschwemmungen zu schützen, müsste bei Brixen ein großes Rückhaltebecken gebaut werden. Schwierig, teuer und umstritten.
Winzerinnen gibt es nicht viele: Doch bei den Pfeifers auf dem Pfannenstielhof in Bozen lernen jetzt die Töchter, wie man Wein macht.
Keine Lust auf den Gemeinderat: Zu zeitaufwendig, zu anspruchsvoll, zu komplex. Warum Andreas Schatzer, Präsident des Gemeindenverbandes, trotzdem eine Lanze für die Gemeindepolitik bricht.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.