Was kommt danach?
Die richtige Schul-, Studien- oder Berufswahl ist Bestandteil eines glücklichen Lebens. Doch sie überfordert immer öfter junge Menschen. Expertinnen sagen, wie die Wahl gelingt.
Aus ff 08 vom Donnerstag, den 20. Februar 2020
50 Juden bilden heute die jüdische Gemeinde in Südtirol. 1938 waren es noch um die 800 gewesen. Dann wurden sie vertrieben, von den faschistischen Rassengesetzen, den Nazis, die 1943 in Italien einmarschierten und unter williger Mithilfe der Südtiroler den kleinen Rest der Südtiroler Juden ins KZ transportierten. Kaum einer kehrte zurück.
Südtirol hat diesen Teil seiner Geschichte, den Hass auf die Juden, ihre Vertreibung und die Vernichtung, das Bozner Durchgangslager, die Südtiroler SS-Männer, lange verdrängt. Südtiroler waren ja Opfer (zuerst des Faschismus, dann des
Die richtige Schul-, Studien- oder Berufswahl ist Bestandteil eines glücklichen Lebens. Doch sie überfordert immer öfter junge Menschen. Expertinnen sagen, wie die Wahl gelingt.
Christoph Huber, Koch in der Algunder „Zur blauen Traube“, setzt auf traditionelle regionale Küche – und vesteht es, sie zu adeln.
Mentaltrainer und Coach Hannes Mur erkärt, wie es gelingt, eine eigene Persönlichkeit zu entwickeln.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.