Ob in der Mode, im Produkt- oder Objektdesign – Südtirols Designer feiern weltweit Erfolge. Wer sie sind. Wie sie den Corona-Alltag erleben. Und welche Mundschutzmasken sie für ff spontan entworfen haben.
Kultur
Raffael und Woyzeck
Aus ff 15 vom Donnerstag, den 09. April 2020

Kultur Online: (gm) Auch Kinder arbeiten jetzt im Homeoffice, wahrscheinlich noch für den Rest des Schuljahres. Dabei hilft unter anderen der Kinderbuchverlag Oetinger zusammen mit den dritten Programmen der ARD, dem Norddeutschen Rundfunk (NDR) und dem Südwest-Rundfunk (SWR).
In ihrem Wohnzimmer lesen, eine Stunde lang, Autorinnen wie Kirsten Boie, Cornelia Funke, Margit Auer, Isabel Abedi, Andreas Stein-höfel, Franziska Biermann und Antje von Stemm aus ihren Büchern für Kinder im Alter ab 5 Jahren. In einer Fragerunde im Anschluss können Kinder mit ihnen direkt in Kontakt treten.
Live im Stream wochentags immer um 16.00 Uhr auf ndr.de/ mikado und SWRkindernetz.de, dem Facebook-Kanal des NDR sowie über den YouTube-Kanal von SWR-Kindernetz (youtube.com/kindernetz). Danach stehen die Lesestunden auch im SWR-Kindernetz Podcast zur Verfügung
Immer mehr Theater zeigen sich im Netz – darunter auch die Freilichtspiele Unterland. Gut möglich, dass wir uns nicht so schnell im Theater sehen: Wie soll das gehen, so viele Menschen gedrängt wie in einem Hühnerstall? Je drei Sommer- und Winterproduktion der Freilichtspiele Unterland gibt es auf www.fsu-neumarkt.com als Video, darunter „Woyzeck“ von -Georg Büchner, „Höllenangst“ von Johann Nepomuk Nestroy und „Weibsteufel“ von Karl Schönherr.
60.000 Eintrittskarten waren für die Ausstellung über den Kultmaler Raffael in den „Scuderie del Quirnale“ in Rom schon vor Eröffnung verkauft. Der Mann, der uns die schönsten Madonnen hinterlassen hat, starb am 6. April vor 500 Jahren – sein 37. Geburtstag war gleichzeitig auch sein Todestag. Jetzt dämmern die 120 Werke im Halbdunkel vor sich hin. Im Netz ist das Haus geöffnet: www.scuderie-quirinale.it.
Weitere Artikel
-
-
Wie lange halten wir das aus?
In den letzten Ausgaben der ff berichteten wir über die Auswirkungen von Corona auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
-
Quando evaporammo tutti
(gadilu) In questi giorni di sparizione collettiva ecco che riappaiono alcune cose in precedenza svanite. Prima che anche la voglia di leggere ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.