Omertà in Bozen
Die Mafia ist kein Problem des Südens. „Auch Südtirol hat ein Mafia-Problem“, sagt die Journalistin und Mafia-Expertin Margherita Bettoni. Weil das Land reich ist und an der Grenze liegt.
Aus ff 26 vom Donnerstag, den 25. Juni 2020
(ct) Wenn Vater viel zu tun hat, will er nicht gestört werden. Des Wartens müde, zieht Mika auf Papas Vorschlag hin los in den Zooladen. Dort gibt es Tiere, die mit ihm spielen! Der Junge kauft den Laden fast leer: eine Wüstenmaus, einen gepunkteten Hund, einen Pinguin … Seepferdchen sind leider alle. Nichts davon bekommt Vater mit. Er verbringt die Tage zerrupft und unrasiert im Arbeitszimmer. Derweil plaudern Katja Gehrmann und Constanze Spengler über verwickelte Kinderwelten, malen quicklebendige Lösungen und verlocken zu noch mehr
Die Mafia ist kein Problem des Südens. „Auch Südtirol hat ein Mafia-Problem“, sagt die Journalistin und Mafia-Expertin Margherita Bettoni. Weil das Land reich ist und an der Grenze liegt.
Pauli Trenkwalder führt berufsmäßig in die Berge. Und wenn erwünscht, geht er dort auch Problemen seiner Klienten psychologisch auf den Grund.
Die Coronakrise zeigt unsere Verbundenheit mit der natürlichen Welt. Es wäre jetzt an der Zeit, unser Naturverständnis radikal zu verändern. Um eine andere Krise bewältigen zu können – die ökologische.
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.