Wo noch nicht alle anderen sind
Auch in Südtirol gibt es schöne Plätzchen, die nicht so überlaufen sind. Neun Empfehlungen von Stilfs über Salurn bis nach St. Lorenzen.
Aus ff 28 vom Donnerstag, den 09. Juli 2020
SACHBUCH FÜR KINDER:
(ct) Vom Erscheinungsbild her ist manches Sachbuch ein Kunstbuch. Beim künstlerischen Sachbuch, forderte Heinrich Wolgast schon vor gut hundert Jahren, müsse der Hauptakteur das Bild sein. Ein gutes Beispiel dafür ist „Der kleine Seehund und das Meer“ von Bärbel Oftring und Jan Walczyk (Gerstenberg 2020, 33 Seiten, 15,40 €). Außer um den naturkundlichen Stoff kreist das Buch auch um Emotionalität (ein Seehund braucht etwa viel Fürsorge): Beim Erkunden des Wassers und dessen Bewohner, der einsamen Sandbänke und der eigenen aufregenden Neugier.
Auch in Südtirol gibt es schöne Plätzchen, die nicht so überlaufen sind. Neun Empfehlungen von Stilfs über Salurn bis nach St. Lorenzen.
EUROPAREGION TIROL – UMFRAGE Ein im Wesentlichen positives Stimmungsbild zeichnet die Bevölkerung von der Europa-region Tirol-Südtirol-Trentino. ...
Reduzierung der Erntemenge für Doc-Weine. Panorama-Interview mit Max Niedermayr in ff 27/20
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.