Der Himmel über Belluno
Gefördert, geliebt und gefürchtet: Der Abschied der erfolgreichen TV-Serie „Un passo dal cielo“ vom Pragser Wildsee kam nicht überraschend. Was bleibt?
Aus ff 29 vom Donnerstag, den 16. Juli 2020
SACHLITERATUR – ZEITMANAGEMENT:
(avg) Was ist ein gutes Leben? Das fragten einst die alten griechischen Männer mit ihren weißen Bärten. Heute fragt man anders: Wie kann ich besser leben?
Burkhard Heidenberger (aufgewachsen in Vahrn, lebt in Wien) hat keinen weißen Bart. Die Frage nach einem besseren, sprich effektiveren Leben beantwortet er beruflich. Er ist Trainer für Arbeitsmethodik, zeigt Leuten, wie sie ihre Zeit und damit vor allem ihren Stress managen können. Er betreibt ein Internetportal (zeitblueten.com), die Früchte seiner Arbeit gibt es nun auch in
Gefördert, geliebt und gefürchtet: Der Abschied der erfolgreichen TV-Serie „Un passo dal cielo“ vom Pragser Wildsee kam nicht überraschend. Was bleibt?
AUSSTELLUNG – SISSA MICHELI: (gm) Sie wolle, sagt die Künstlerin Sissa Micheli (45), nicht nur „die gewohnte Schönheit der Dolomiten“ ...
RAUMORDNUNG – NEUES GESETZ: (aw) In Südtirols Gemeinden hatte man damit gerechnet: Unmittelbar bevor das neue Landesgesetz „Raum und ...
Leserkommentare
Kommentieren
Sie müssen sich anmelden um zu kommentieren.